NEWSBOOK

NEWSBOOK

agentur01bern-eev-newsbook-thum

Licht an – schlaf weg!

Licht an – schlaf weg! 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Im Mittelpunkt der Umsetzung: ein Paar, das sein Zuhause cleverer machen will. Der neue Bewegungsmelder soll eigentlich nur für Komfort sorgen – doch in der Nacht wird aus dem Schlafzimmer eine Dauerlicht-Show. Der Hund dreht seine Runden, das Licht springt an, das Paar schaut aus der Wäsche – verschlafen, genervt und leicht verzweifelt. «Intelligent» trifft hier eher auf «hellwach» zu – und auf die logische Schlussfolgerung: Hätten wir doch lieber Profis gefragt.

Die Kampagne zeigt auf liebevoll-ironische Weise: Gute Ideen sorgen für helle Momente – aber nur, wenn sie richtig umgesetzt werden. Ein bisschen moderne Technik allein ersetzt keine Erfahrung.

Hinter den Kameras wurde gelacht, improvisiert und jede Szene ins perfekte Licht gesetzt – vom Hund bis zur letzten Glühbirne. Oder, wie wir sagen: 1000 Lumen Kreativität – mit garantiertem Schmunzelfaktor.

Idee, Regie, Schnitt und Kampagnenplanung – alles aus einer Hand, direkt bei uns in der Agentur 01 umgesetzt, damit jede Szene sitzt und die Botschaft klar leuchtet.

Die Kampagne läuft schweizweit auf YouTube, Social Media, als Preroll-Spots und Video-Banner – und zeigt: Intelligentes Licht ist nur dann clever, wenn es von Profis kommt.

Wir danken der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev für den erneut tollen Auftrag und sind bereits auf die Performance der Kampagne gespannt.

Und hier der finale Spot der Kampagne:

agentur01bern-haberbueni-newsbook-thum2

«A very warm welcome» an unseren neuen Kunden Restaurant Haberbüni

«A very warm welcome» an unseren neuen Kunden Restaurant Haberbüni 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Fine Dining trifft auf Kommunikation mit Fingerspitzengefühl

Was wir für die Haberbüni gemacht haben

Social Media Konzept
You never get a second chance to make a first impression – und dieser erste Eindruck entsteht oft online. Für die Haberbüni haben wir ein umfassendes Social Media Konzept entwickelt: von der Contentstrategie über Storytelling bis hin zur Bildwelt. Das Ziel: eine kanalübergreifende Präsenz, die genauso authentisch und stilsicher wirkt wie das Restaurant selbst.

Angebot-Konzeption
Mit FriendsTable haben wir zusammen mit dem Kunden ein neues, exklusives Angebot innerhalb der Haberbüni geschaffen – kulinarische Dienstagabende im Stile einer «Tavolata», bei der sämtliche Köstlichkeiten in die Mitte des Tisches serviert werden – ganz getreu dem Motto «zämä Teile und gniessä». Ein Angebot für Freunde, kleinere Gruppen oder einfach mal zum Feierabend in persönlicher Atmosphäre. Unser Job: die inhaltliche und visuelle Konzeption dieses Formats – alles aus einer Feder.

Eventkommunikation: Haberbüni Gartenparty
Für das Sommerhighlight – die Haberbüni Gartenparty – haben wir die gesamte Eventkommunikation übernommen: Kampagne, Social Teaser, begleitende Inhalte und mediale Nachbereitung. Ziel war es, Vorfreude zu wecken und die besondere Stimmung des Abends schon im Vorfeld spürbar zu machen.

Kommunikation mit Geschmack

Unsere Erfahrung mit Restaurants zeigt: Erfolgreiche Kommunikation im Gastrobereich braucht Fingerspitzengefühl, ein Verständnis für Atmosphäre – und manchmal auch den Mut, neue Wege zu gehen. Die Zusammenarbeit mit dem Team der Haberbüni war geprägt von Vertrauen, Offenheit und dem gemeinsamen Anspruch, jedes Detail perfekt auf den Punkt zu bringen.

Wir sagen: danke für das Vertrauen und äs fägt mit öich –herzlich willkommen bei der AG-01.

agentur01bern-slf-newsbook-thumnail1

Agentur 01: SLF Rebranding – Einfachheit ist die Essenz der Schönheit

Agentur 01: SLF Rebranding – Einfachheit ist die Essenz der Schönheit 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Eines gleich vorweg: Wir haben reduziert – und zwar ganze 23 Buchstaben! Aus der Spar- und Leihkasse Frutigen AG wurde der Brand zu «SLF» transformiert. Ein neues Logo macht allein noch keinen Markenwandel. Und doch ist es das sichtbarste Zeichen dafür, dass sich in einem Unternehmen etwas bewegt. Genau das ist bei der Spar- und Leihkasse Frutigen AG der Fall. Nach intensiven Jahren der internen Weiterentwicklung tritt sie nun mit einem vollständig überarbeiteten Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit auf – unter dem neuen Namen «SLF».  Für uns bei der Agentur 01 begann damit ein ganzheitlicher Markenprozess – von der strategischen Konzeption über die gestalterische Umsetzung bis hin zur flächendeckenden Einführung im Markt.

Ein vertrautes Kürzel wird zur Marke

Die Abkürzung «SLF» ist in der Region längst im Sprachgebrauch verankert. Diese gelebte Nähe war der Ausgangspunkt für die neue Identität: aus dem vollen Namen wurde eine klare, moderne Marke, gefasst in ein kompaktes, quadratisches Logo. Drei Buchstaben – und ein klares Bekenntnis zu Einfachheit, Struktur und einem frischen Auftritt.

Die drei Buchstaben wurden bewusst in ein Quadrat gefasst. Die Form steht für Klarheit, Sicherheit und Eigenständigkeit – ein visuelles Abbild der inneren Ausrichtung, die in den letzten Jahren durch zahlreiche organisatorische Entwicklungen bereits geprägt war.

agentur01bern-slf-newsbook-visitenkarte
agentur01bern-slf-newsbook-beschriftung

Gestaltung trifft Haltung

Die gewählte Typografie wirkt offen und zeitgemäss, das neue Design schafft Ruhe, Klarheit und Wiedererkennbarkeit. Dabei war uns wichtig, den Charakter der Bank nicht zu überformen, sondern gestalterisch weiterzudenken: Die bestehende Farbwelt wurde übernommen – als visuelle Konstante, die das Bestehende mit dem Neuen verbindet.

Auch inhaltlich trägt das Design die 188-jährige DNA: einfach, schnell, kundenfreundlich. Die neue Formsprache ist nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern Ausdruck der Art, wie die Bank mit ihrer Kundschaft kommuniziert – direkt, zugänglich und lösungsorientiert.

agentur01bern-slf-newsbook-broschuere

Ein umfassender Rollout

Ein Rebranding in dieser Tiefe verändert nicht nur das Erscheinungsbild – es betrifft das gesamte Kommunikationssystem. Entsprechend galt es auch, nebst der Gebäudebeschriftung und Webseite auch sämtliche bestehenden Anwendungen zu überarbeiten: von Broschüren, Imagefilm und Inseraten über interne Unterlagen bis hin zum Sponsoring und den Werbegeschenken.

Was sich als einfacher Logowechsel liest, bedeutete in der Umsetzung ein Projekt von A bis Z – oder genauer gesagt: von Anlageinfo bis Zinsblatt. Jedes Detail wurde hinterfragt, neu aufgesetzt und ins Designsystem integriert – mit dem Ziel, eine konsistente Markenwelt zu schaffen, die sich über alle Berührungspunkte hinweg stimmig anfühlt.

agentur01bern-slf-newsbook-plakat

Sichtbarkeit mit Wirkung

Ein Meilenstein im Projekt war die Präsentation des neuen Logos an der Generalversammlung – der erste offizielle Auftritt der neuen Marke vor dem Publikum. Parallel dazu wurde die neue Identität in einer regionalen Out-of-Home-Kampagne sichtbar gemacht: auf Plakaten, Screens, Inseraten – eben überall dort, wo die SLF im Alltag präsent ist.

So wurde aus einem internen Wandel ein öffentlich sichtbares Zeichen – ein visuelles Bekenntnis zu Fortschritt und Verankerung zugleich.

agentur01bern-slf-newsbook-website

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Für uns als Agentur war dieses Projekt mehr als ein klassischer Markenrelaunch. Es war eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das seine Identität kennt – und bereit ist, sie zeitgemäss weiterzuentwickeln.

Wir danken der SLF für das Vertrauen, den offenen Dialog und den Mut zu Reduktion und Klarheit. Es freut uns, dass wir dazu beitragen durften, diesen Wandel in Form zu bringen – und einer vertrauten Bank ein neues, prägnantes Gesicht zu geben.

agentur01bern-slf-newsbook-kreditkarte
agentur01bern-slf-newsbook-regenschrim
agentur01bern-slf-newsbook-gadget2
agentur01bern-kwo100-buch-thumnail

KWO einhundert – 100% erlebbare Geschichte

KWO einhundert – 100% erlebbare Geschichte 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Als Kommunikationsagentur bekommt man nicht oft die Gelegenheit, ein Projekt von solcher Tiefe, kultureller Bedeutung und emotionaler Kraft zu realisieren. Umso mehr erfüllt es uns mit Freude und Stolz, dass wir als Agentur 01 das Jubiläumsbuch «KWO einhundert» mitkonzipieren, gestalten und umsetzen durften – ein Auftrag, der weit über ein klassisches Kommunikationsprojekt hinausging.

Auf 250 Seiten und in acht sorgfältig kuratierten Kapiteln erzählt das Buch die bewegte Geschichte der Kraftwerke Oberhasli– authentisch, überraschend und nah an den Menschen. Der Fokus liegt nicht allein auf technischen Meilensteinen, sondern insbesondere auf den Persönlichkeiten, die das Unternehmen über Generationen hinweg geprägt haben. Vergangenheit und Gegenwart werden in einen spannungsvollen Dialog gesetzt – manches blieb, vieles veränderte sich. Diese Entwicklungen sichtbar und spürbar zu machen, war der gemeinsam kreative Anspruch.

Die Umsetzung dieses Projekts war nur dank eines hoch engagierten und hervorragend eingespielten Kernteams möglich, das während zweieinhalb Jahren mit Leidenschaft, Disziplin und kreativer Energie daran gearbeitet hat. Thomas Huber übernahm hier kundenseitig die Projektleitung, bei der er mit viel Übersicht, Ruhe und Pragmatismus das Zusammenspiel von Kreativität, Recherche und Produktion koordinierte und dafür sorgte, dass alle Fäden zusammenliefen.

Alain Gruber, unser Art Director, verantwortete nicht nur die visuelle Gestaltung – von der Konzeption über die Realisation bis hin zur produktionstechnischen Ausführung – seine gestalterische Handschrift, seinen hohen Qualitätsanspruch und seinen Blick fürs Ganze, haben das Buch in der gesamten Erscheinung geprägt.

Die 100-jährige Geschichte wird dank der Autorin Annette Marti, die das KWO-Archiv durchleuchtet und mit grossem Feingefühl unzählige Gespräche mit Zeitzeugen, Fachleuten und Mitarbeitenden geführt hat, textlich zum Leben erweckt. Gemeinsam wurde ein Buch geschaffen, das weit über reine Dokumentation hinausgeht – ein authentisches, lebendiges Werk mit Substanz, Haltung und gestalterischer Kraft.

Bildlich wird das Werk von der eindrucksvollen Fotografie von David Birri getragen, welcher die Region bereits seit mehreren Jahren bildlich festhält und ins beste Licht rückt.

Zusätzlich wird jedes Kapitel mit einem QR-Code ergänzt, der zu einem eigens produzierten Kurzfilm führt – realisiert vom Filmer Christoph Frutiger, der mit seiner Kamera besondere Stimmungen und Stimmen eingefangen hat.

Das Ergebnis ist ein Werk, das die 100-jährige Geschichte der KWO in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar macht – ein Stück lebendige Erinnerungskultur, das ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Hier und Jetzt Verlag erhältlich ist.

Wir danken der KWO für das Vertrauen, die Offenheit und die inspirierende Zusammenarbeit. Es war uns eine Ehre, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein.

agentur01-bern-newsbook-eev-solarstrom

Solarstrom ja – Beziehungsdrama nein!

Solarstrom ja – Beziehungsdrama nein! 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Photovoltaik boomt – und viele wollen am liebsten gleich selbst Hand anlegen. So auch unser Kampagnenpärchen: Solarpanel aufs Dach, gemeinsam, selbstbestimmt, nachhaltig. Die Theorie klingt nach Harmonie pur – doch in der Praxis wird schnell klar: Einer gibt Anweisungen (natürlich von unten), die andere balanciert schwitzend auf dem Dach. Und die Beziehung? Gerät langsam, aber sicher in Schieflage.

In der neuen Kampagne der eev zeigen wir mit einem liebevoll-ironischen Blick: Es braucht nicht viel, um aus einer guten Idee eine angespannte Stimmung zu machen – vor allem, wenn einer meint, es besser zu wissen, und die andere die ganze Arbeit macht.

Ein Blick hinter die Kulissen – Zwischen Licht, Kamera und ganz viel Spannung (natürlich nur die kreative ), wurde gelacht, improvisiert und geschwitzt. Oder wie man in der Elektro-Branche sagen würde: 1000 Watt Herzblut, ganz ohne Überspannung.

Konzept, Dreh, Regie, Schnitt und Mediaplanung – wie immer alles aus einem Guss und direkt bei uns in der Agentur 01 entstanden.

Die Kampagne läuft schweizweit als Preroll-Spots, Video-Banner sowie YouTube und Social Media – und hoffentlich genau dort, wo demnächst jemand merkt: für echte Sonnenenergie braucht es Profis.

agentur01bern-newsbook-mia-fahrni-thum2

🎉 Verstärkung für unser Team! 🚀

🎉 Verstärkung für unser Team! 🚀 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Nach intensiver Suche freuen wir uns riesig, Mia Fahrni in unserem Team willkommen zu heissen!

agentur01bern-mia-fahrni

Seit dem 2. Dezember unterstützt uns Mia im Bereich Multimedia-Design mit ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft für Design, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

Schon ihre Bewerbung hat uns beeindruckt – und nach dem Vorstellungsgespräch war schnell klar: Mia ist ein echter Volltreffer! 🙌

Mit ihrer Expertise wird sie unsere Projekte sowohl digital als auch offline umsetzen und frischen Wind in unsere Kreation bringen.

Neben ihrer beruflichen Begeisterung ist Mia privat gerne unterwegs und liebt es, auf Reisen die Welt zu entdecken. 🌍🎒🩴

Liebe Mia, wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und sind sicher: Mit dir wird’s grossartig! 🤩🚀

agentur01bern-eev-einbruchschutz-thum

Eine Kampagne mit Herz und Fuss

Eine Kampagne mit Herz und Fuss 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Die kommenden Monate sind kalt, und Herr und Frau Schweizer ziehen sich vermehrt ins kuschelige Schlafzimmer zurück. Doch nicht nur die Zeit der Gemeinsamkeit ist wieder da, sondern leider auch die Zeit, in der schweizweit die meisten Einbrüche verübt werden.

Die eev setzt mit ihren ELITE Electro-Partnern – die inzwischen über 1’900 Mitglieder zählen – seit Jahren auf präventive und informative Kommunikation rund um den Einbruchschutz. Von smarten Alarmsystemen bis hin zur Schockbeleuchtung verfügen die Elektroprofis über das entsprechende Know-how, um Einbrechern gekonnt den Riegel vorzuschieben.

Sex sells! Aber ganz so freizügig wird es in dieser Umsetzung jedoch nicht. Vielmehr wollen wir die Betrachter subtil mit einer pikanten Szenerie und einer Prise Humor abholen. Von Fussmodel, über Regie, Dreh und Mediaplanung bis hin zum Posting – alles durch uns organisiert und bei uns «in house» produziert.

Unsere Arbeit ist getan und wir lehnen uns entspannt zurück und legen (zumindest bei diesem Projekt) die Füsse hoch – und warten auf eine gute Performance der Kampagne.

Grimselwelt – Das Magazin: Bergluft zum Blättern!

Grimselwelt – Das Magazin: Bergluft zum Blättern! 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern
agentur01bern-grimselwelt-magazin1

In enger und kreativer Zusammenarbeit entsteht so jedes Jahr eine Ausgabe, die bei den Lesenden in der Region und darüber hinaus grossen Anklang findet.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere Facetten der Region in einem modernen, klaren Design präsentieren zu dürfen.

agentur01bern-grimselwelt-magazin6
agentur01bern-grimselwelt-magazin7
agentur01bern-cruez-quer-challenge-thum1

Challenge accepted: wir kreieren auch mal Chrüz und Quer

Challenge accepted: wir kreieren auch mal Chrüz und Quer 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Bereits 2021 wurde unser Art Director Alain Gruber vom Kunden beauftragt, ein Geländespiel auf dem Bödeli in Interlaken, dem Standort des Hauptsitzes von Mätzener & Wyss, zu kreieren und umzusetzen. Damals konnte man sich dafür gemütlich mit dem Fahrrad auf die Jagd nach versteckten QR-Codes im Raum Interlaken machen, um die Welt der Ingenieure zu entdecken und knifflige Rätsel zu lösen.

Nach vorwiegend positiver Rückmeldung zur ersten «Chrüz und Quer Challenge» hat sich der Kunde entschlossen, die Challenge in die 2. Runde zu schicken und für 2024 eine neue Herausforderung für Kunden und Öffentlichkeit der Region Interlaken und Oberhasli ins Leben zu rufen. So wurde bereits 2023 eifrig an der Neuauflage und somit dem 2. Teil gearbeitet und ein passendes Konzept und Standort ermittelt, wie und wo die Challenge 2024 stattfinden soll. Ziel von Kundenseite ist es, mit der Challenge der Bevölkerung und auch den Auftraggebern etwas zurückzugeben und das Interesse an den Arbeiten von Baufachleuten und Ingenieuren im Speziellen zu steigern.

Der Auftrag und der Standort waren also klar, nicht aber der genaue Ablauf und Inhalt der Challenge – und da waren wir herausgefordert. Als Kommunikationsagentur hat man eine solche Challenge nicht alle Tage. Viele Ideen wurden kreiert, verworfen, nochmals mitaufgenommen und dann schliesslich konkretisiert und zu Papier gebracht. Viele Fragen mussten geklärt werden: wie sollen die Rätsel im Gebiet entdeckt werden, wie können wir das Spiel mit Spass und Action versehen und wie werden die Teilnehmer durch die Challenge gebracht? Nicht ganz einfach, aber wir haben es geschafft. Nun stehen rund 10 blaue, auffällige Kisten im Gebiet der Bergbahnen und können mittels Web-App und mit Erhalt eines Schlüssels beim Ticketkauf an der Kasse der Talstationen geöffnet und gelöst werden.

Nach beinahe 2 Jahren Schaffenszeit hat die Challenge nun am 15. Juni 2024 endlich gestartet und wird bis zum 21. Oktober zugänglich sein. Das Geländespiel startet in Hasliberg Reuti bei der Talstation der Bergbahn. Dort oder an der Talstation in Meiringen loggen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Web-App der Challenge ein. Unterwegs erhalten sie laufend neue Hinweise, wo die nächsten blauen Boxen zu finden sind und welche Aufgaben es zu lösen gilt. Die Strecke von einer Kiste zur nächsten legen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Gondelbahn, zu Fuss und mit dem Monster-Trotti zurück – für Spass und etwas Adrenalin ist also auch gesorgt.

Und wir wären nicht wir, wenn wir uns der Challenge nicht auch angenommen hätten. Unser allgemeines Fazit nach erfolgreicher Absolvierung: Das Ding fägt! Auch wenn man mit dem Monster-Trotti besser nicht mitten durch die Kuhfladen fahren sollte (gäll Yvo 😂), ist die Challenge ein tolles Erlebnis für jung und alt, dass man einfach erlebt haben muss.

Wie wir uns da so angestellt haben – schaut am besten selbst:

weltblutspendetag

Wir sind der Blutspende verfallen!

Wir sind der Blutspende verfallen! 600 600 Agentur01 | Werbeagentur Bern

Der 14. Juni 2024 ist endlich da! Wir könnten jetzt hier schreiben, wie sehr wir uns freuen, dass endlich der Anstoss zur Fussball-Europameisterschaft stattfindet, aber wir widmen uns mit ganzer Kreativität den wichtigeren Dingen im Leben – einer Umsetzung zum heute stattfindenden Weltblutspendetag 2024.

Der Weltblutspendetag findet jährlich statt und feiert dieses Jahr ein Jubiläum. Zum 20. Mal wird auf der ganzen Welt «MERCI» für das Engagement von Spenderinnen und Spendern gesagt – aber auch darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, regelmässig Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Weil anders als viele denken, ist Blut nicht ewig haltbar.

agentur01bern-bch-weltblutspendetag24-plakat03

Mit der Ausgangslage des super umgesetzen Standbildes machten wir uns folgend an die Animation, damit das Ganze in der vorgesehenen Social Media Kampagne dann auch seine Wirkung erzielt. Versehen mit dem richtigen Sound und passenden Texten sind wir der festen Überzeugung – wir haben es wieder einmal auf den Punkt gebracht!

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei Blutspende SRK Schweiz, für das entgegengebrachte Vertrauen und diesen tollen Auftrag.